top of page

Fragen und Antworten für Bräute

  • Hemdfarbe
    Die Brautkleider sind heutzutage nicht reinweiß, daher sollte das Hemd auch nicht reinweiß sein. Hier ist es egal, ob elfenbein, creme oder ein anderer gebrochener Weißton.
  • Schuhe & Gürtel?
    Sie sollten immer aus demselben Material sein! Auch gilt die Regel: entweder Hosenträger oder Gürtel
  • Welches Hemd?
    Das Bräutigamhemd hat in der Regel eine verdeckte Knopfleiste und Manschettenknöpfe.
  • Sakkoärmellänge?
    Beim Hochzeitsanzug sollte bei den Ärmeln der Manschettenumschlag des Hemdes ca. 1 cm zu sehen sein. Also nicht wundern, wenn die Ärmel ohne Hemd vielleicht etwas kurz wirken.
  • Sakko zuknöpfen?
    Der oberste Knopf sollte beim formellen Teil der Hochzeit immer geschlossen sein. Der untersten nicht. Hat das Sakko 3 Knöpfe, dann wird der 2. Knopf auch geschlossen.
  • Anzugfarbe?
    Aktuell wählt der Großteil der Männer einen blauen Anzug. Das früher sehr angesagte Schwarz wirkt sehr hart und dunkel und wird daher eher selten gewählt. Die Trends gehen auch zu Grün- oder Rottönen. Bei der Farbe ist richtig, was gefällt!!!
  • Hosenlänge?
    Die Hose sollte idealerweise auf dem Schuh aufsitzen und keine großen Falten werfen. Für viele Männer wirkt das im Sitzen recht kurz, ist aber die optimale Länge.
  • Krawatte?
    Die normale Businesskrawatte ist eher untypisch. Hier wählt Mann eher ein Plastron, die sogenannte Hochzeitskrawatte. Zum Plastron gehört IMMER eine Weste.
  • Fliege?
    Fliege ist aktuell sehr beliebt und oft mit Hosenträgern kombiniert. Auch eine Weste kann über die Hosenträger noch getragen werden.
  • Unterhemd?
    Wer viel oder leicht schwitzt ist mit einem speziellen Unterhemd oder Wechselhemd gut beraten. Beim Unterhemd sollte auf den korrekten Schnitt geachtet werden, dass man es nicht beim Hemd durchsieht.
bottom of page